Zahlen zum modernen Wahlkampf im Internet

Die Präsentation vom DLD „Internet Politics Studie“ sammelt alle möglichen Zahlen zum Internet- Wahlkampf, zu Maßnahmen von Politikern und Parteien in USA und Deutschland, sowie zu den Nutzern im Web 2.0. Die Studie durchleuchtet zugleich das Potenzial des Web 2.0 für Wahlkampf- Aktivitäten. Man sollte sie also gesehen haben. Sie ist zum Glück auch schnell verarbeitet.

Kernbegriffe:

  • cybergen statt telegen
  • videocracy (video + democracy)
  • people powered politics

Fazit:

„Die klassischen Medien spielen weiterhin die meinungsbildende Rolle. Das Netz wird jedoch immer wichtiger. Die Web-Nutzer zählen zur Info-Elite und sollten als wichtige Multiplikatoren betrachtet werden.“ Dabei liegt das Web als Newsquelle mit dem TV gleich auf.

Viel Spaß beim Lesen:

DLD: Internet Politics Study

Quelle: Präsentation vom DLD – Internet Politics Study
Die komplette Studie inkl. unterhaltsamer Videos findet sich hier.

Zum gleichen Thema