Zum Inhalt springen

Marken Welten

Blog über Kommunikation, Mensch, Technologie und Organisation

Marken Welten

  • Maßnahmen
  • Strategie
  • Trends
  • Community
  • Zahlen
  • Beratung
    • Workshops
    • Veranstaltungen
  • Ideen
    • Notizen
Zahlen 

Warum Social Media – der Kompass mit Tipps für 2014 / 2015 ist da.

24. September 201424. September 2014 Michael Domsalla Deutschland, Nutzung, Social Network, Statistik, Studie, Warum Social Media, Web 2.0

Eine sehr gute Zusammenfassung aller Themen rund um Social Media hat der Bundesverband Digitale Wirtschaft wieder zusammengestellt. Jedoch hat mich v.a. Ethority auf das Thema gebracht, denn in Ihrer schönen Kurzversion, machen sie auf drei wichtige Punkte aufmerksam – die wichtigsten Ziele mit Social Media sind nämlich reinrassige Markenziele:

  1. Steigerung der Bekanntheit (74%),
  2. Kundenbindung (73%),
  3. Imageverbesserung (71%)

Den Zielen stehen die Erfolge gegenüber. Die größten Erfolge dank Social Media konnten Unternehmen in den folgenden drei Bereichen erzielen:

  1. Kundenbetreuung (63%),
  2. Kundenbindung (61%),
  3. Werbekampagnen (57%)

Natürlich zahlen alle drei Punkte auch auf die Bekanntheit ein (siehe Ziele). Es ist aber kein Zufall, daß Service eine so prominente Stelle einnimmt. Service wird in der Markenführung immer relevanter. Im Kontakt mit dem Kunden lassen sich Markenwerte besser und nachhaltiger vermitteln, als in einer Kampagne. Social Media stärkt die Marke! Auch die B2B-Marke!

KommunikationsInternet

Großer Nachholbedarf besteht im Monitoring, sowie bei Unternehmen, die sich hinsichtlich der Relevanz bei Ihren Zielgruppen unsicher sind. Für Einige mag branchenbedingt Social Media wenig geeignet sein. Allerdings ist das KI, das „KommunikationsInternet“ auch ein weites Feld mit vielen Möglichkeiten, so daß zumindest eine strategischer Check sinnvoll erscheint.

Übersicht zu nützlichen Technologien.
Übersicht zu nützlichen Technologien.

Nicht zufällig hat der BVDW für den Kompass den Titel „2014 – das Jahr der Digitalisierung“ gewählt. Digitale Technologien greifen umfassend in die Geschäftsprozesse ein und die Unternehmen haben das verstanden. Digitalisierung ist ein fundamentaler Prozess, der berücksichtigt werden muss und nun auch entsprechend berücksichtigt wird.
Weitere Themen im aktuellen Social Media Kompass sind die Verbesserung der Prozesse im Social Web Management, die Qualifikationen der dafür Verantwortlichen, das Reputationsmanagement, sowie die Basiskompetenzen im Unternehmen. Ein Donwload lohnt und ist hier möglich.

Wer weitere Argumente sucht, findet hier noch ein paar Zahlen, warum Social Media relevant sind.

Bildquelle: Beitragsbild und Technologieübersicht sind Screenshots aus dem Social Media Kompass 2014/15 des BVDW. Das Bildzitat „The Internet has turned“ aus diesem Twitterbeitrag. 

Zum gleichen Thema

  • Warum Social Media – Zahlen für das Marketing in Unternehmen
  • Zahlen zur Nutzung Sozialer Netzwerke in Deutschland
  • Web 2.0 – Alltag im Netz
  • ← Video im Marketing – die Bedeutung steigt weiter.
  • Werbung und das Internet der Dinge →

Über kmto:

  • Von Herzen Willkommen!
  • Markencoaching
  • Inhaltsverzeichnis
  • KMTO bedeutet
  • Referent
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

Immer informiert

Einfach den Newsletter abbonieren.

Topartikel

  • Blog-Fackel-Stöckchen: Was bringen Marketing-Blogs? - 543.997 Leser
  • Fazit des Social Commerce Forums - 313.391 Leser
  • Die 10 besten Facebook Kampagnen der Welt – und so. - 222.936 Leser
  • Entwicklung der Online Werbung 2009 - 102.895 Leser
  • Ranking der Social Networks - 93.662 Leser
  • Michelle Obama, das Weisse Haus, die Weblogs und der Boulevard - 83.200 Leser
  • Die 13 besten Marketing- Kampagnen aller Zeiten - 72.315 Leser
  • Adieu Social Media Newsroom – Hallo Welt! - 61.029 Leser
  • Facebook in Zahlen - 59.131 Leser
  • One World – One Profil - 53.060 Leser
  • eCommerce für Einsteiger - 49.911 Leser
  • Menschen machen Werbung - 41.703 Leser
  • Kehrtwende in der Markenführung – Schüchterne Marken - 41.108 Leser
  • Ansatz für Social Media Marketing - 37.868 Leser
  • Definition von Social Media - 32.550 Leser

Aktuelle Diskussion:

  • bergluftmarketing bei 7 SEO Trends 2011
  • Sonne28 bei Die 5 unglücklichsten Marketingideen
  • Die Kleine Agentur bei Werbung im Werteraum der Marke – 4 Beispiele, eins ist leider böse.
  • KMTO bei Web 2.0 und Social Web Konferenz für den Mittelstand
  • Siegfried Fort bei Web 2.0 und Social Web Konferenz für den Mittelstand
  • Alexander Ellhof bei Neues zu Facebook vom FacebookCamp 2014
  • KMTO bei Marke, Identität, Soziale Identität
  • Benjamin Schwenn bei Marke, Identität, Soziale Identität
Copyright © 2023 Marken Welten. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.