Marken Welten

Blog über Kommunikation, Mensch, Technologie und Organisation

Marken Welten
Zahlen

Der Spielemarkt

Nein, nein – keine Zahlen. Verständnis.

Bereits vor zehn Jahren hat Sony 50% seines Umsatzes nicht mit Fernsehern, Walkman oder Toaster gemacht – nein, mit der Playstation.
Auch wenn es den meisten Menschen schwerfällt – der Spielemarkt ist kein Kindermarkt. (Im Kaufhof in Berlin steht die Wii neben den Puppen).

Wie zum Beweis liefert ausgerechnet ein WOW Spieler – dem „Sucht-Spiel“ Nr. 1 – die wichtigsten Stichpunkte:

>> Zu World of Warcraft bin ich durch einen Geschäftspartner gekommen, ein Unternehmensberater mit dem ich vor 3 Jahren recht eng zusammen gearbeitet habe.

>> Der private Kontakt zu diesem Geschäftpartner ist mittlerweile abgebrochen, aber im Spiel treffen wir uns schon noch immer mal wieder, … Hin und wieder vermitteln wir uns gegenseitig auch neue Geschäftspartner.
>> So haben wir neben einer kompletten Schicht einer freiwilligen Feuerwehr, Krankenschwestern, alleinerziehende Mütter oder Väter, „ganze” Familien (Mutter, Vater mit Kind(ern), Manager, eine Kunsthistorikerin, eine Autorin, Netzwerkadministratoren, Programmierer, diverse IT-ler, Berufssoldaten aber natürlich auch Studenten, Schüler, Arbeitslose, Hartz IV- oder Sozialhilfeempfänger in der Gilde.

>> Der Altersschnitt liegt bei über 25 Jahren. Ich selber bin mit fast 32 Jahren oberes Mittelfeld. Und der jüngster Spieler ist 14, die älteste über 50.

>> …SAP in ein Unternehmen einzuführen und noch keinen Geschäftspartner dafür hatte, stelle sich eben heraus, dass eines der Gildenmitglieder genau der richtige Mann für diese Sache war. Nun arbeiten wir gemeinsam seit ca. 6 Monaten an diesem Projekt.

>> Allerdings gibt es auch die umgekehrten Fälle, in denen ich als Auftragnehmer zum Zuge komme.

>> Über Xing hingegen habe ich bisher noch nicht einen Auftrag abgewickelt. :)

So gesehen, ist WOW auch nur eine große Community und Menschen sind Menschen, egal in welchen Runden sie sich treffen. Kinderkram sind Spiele aber schon lange nicht mehr.
Schade, daß die Werbung die fantastsichen und sehr eigenen Möglichkeiten der Werbung in und mit Spielen nur zögerlich entdeckt.

Riesen Dank an diesen wichtigen Beitrag zur „Aufklärung“ geht an:
>> via Werbeblogger: World of Warcraft (Gastbeitrag)