Innovation im Baukastensytem — TRIZ
Bei Kreativität denken viele Menschen an Kinder, Bunt, Künstler, Mysterium — aber es geht auch anders. TRIZ ist ein struktureller Ansatz, der in Russland entwickelt wurde. Nach Sichtung sehr vieler Patente, bemerkten die Forscher, daß die Meta- Prinzipien von Erfindungen sich ähneln. Daraus bildeten sie ein Substrat von „40 Prinzipien für Innovation”, die im Laufe der Zeit Grundlage für eine große Anzahl erfolgreicher Innovationen wurde.
Ein Beispiel :
— Prinzip 1 : Zerlegung
Ein Klassiker im Marketing. Denken wir nur an den iPod — dazu gehören etliche andere Angebote wie iTunes. Das eigentliche Angebot — mobil Musik hören — wurde in einige Teile zergliedert. Dadurch kann jeder einzelne Teil besser werden.
10 von 40 Prinzipien genügen, um brauchbare Lösungsansätze für ca. 60 % aller Aufgabenstellungen zu finden :* 35. Veränderung der physikalischen und chemischen Eigenschaften
* 10. Vorherige Wirkung
* 1. Zerlegung
* 28. Ersetzen des mechanischen Systems
* 2. Abtrennung
* 15. Dynamisierung
* 19. Periodische Wirkung
* 18. Ausnutzung mechanischer Schwingungen
* 32. Farbveränderung
* 13. Funktionsumkehr (Inversion)
» via Fujitsu Siemens : Open Innovation Community
» TRIZ : Wikipedia