Werbung & Fußball
Pünktlich zum heutigen Ausscheiden Spiel der deutschen Mannschaft – eine Studie zum Thema Werbung bei der Fußball EM.
Werbung bei Großveranstaltungen wie der EM 2008 ist ein Quotengarant. Nicht, daß jeder Fußball schaut, aber es sind doch mehr als bei einem Tatort – und dabei ist der Tatort oft spannender. Price Waterhouse hat nun die Wirkung von Werbung bei der EM untersucht und kommt zu einem nüchternen Ergebnis:
„konnten 40 Prozent aller Befragten kein Unternehmen nennen, das ihnen im Umfeld der EM aufgefallen ist“
Zudem wird Finanz-Produkten, die das Label „EM“ tragen, weniger vertraut. Nichts also, was man sich nicht schon gedacht hätte. Dazu kommt, daß man natürlich nie weiß, wann die Euphorie und damit die Werbewirkung abebbt, um beim Thema des Tages zu bleiben.
Spannender ist da schon die Untersuchung zum Marken- Fit der Spieler- Marken:
Oliver Kahn: Milchprodukte, Bier
Miroslav Klose, Bastian Schweinsteiger: Kosmetik und Pflegeprodukten
Phillip Lahm: soziale Werte (Einsatz gegen Autobahn-Raser)
Lukas Podolski: Autos
>> tagesschau.de: Werbung mit Fußball-EM mäßig erfolgreich
Nachtrag: Noch nie wurden Erwartungen so schön enttäuscht! Gratulation zu einer super Leistung!