Marken Welten

Blog über Kommunikation, Mensch, Technologie und Organisation

Marken Welten
StrategieTrends

Mobiles Marketing 2011 – Trends und Entwicklungen

Trends im mobilen Marketing 2011 – die Untersuchung von Juniper Research (auch wenn der Name nach einem SEO-Trick klingt), macht einen sehr soliden Eindruck.
Kurzversion: Verstopfung der Leitungen, mehr Sensoren in den Geräten,
Nur einen Trend haben sie vergessen: mobile und Web wachsen noch stärker zusammen. Google baut Chrome offensichtlich zu einer Betriebssystemfähigen Oberfläche aus, wie der gestern veröffentlichte App-Store plus des Chrome Tablet PC zeigt.

Die in der Weltonline präsentierte Untersuchung von Juniper Research macht (auch wenn der Name nach einem SEO-Trick klingt)  einen sehr soliden Eindruck. Das kommt also auf uns zu:

  • Verstopfung der Leitungen bis 2014 wenn das schnelle, mobile LTE kommt
  • Augmented Reality, also erweiterte Informationen der realen Welt über das Handy, setzen sich weiter durch
  • Cloud Computing: mobile Anwendungen und Betriebssysteme werden im Internet gelagert und weniger auf den Geräten selber
  • Banking und Kreditkartenzahlungen vom Handy aus
  • mehr Sensoren in den Geräten (Temperatur, Körperdaten)
  • mehr Viren und Hackerangriffe
  • Geräte, die umweltfreundlich hergestellt wurden

Aufgrund der Aktualität, haben sie nur einen Trend vergessen: Mobile und Web wachsen noch stärker zusammen. Google baut den Browser Chrome offensichtlich zu einer betriebssystemfähigen Oberfläche aus. Das zeigen der gestern veröffentlichte App-Store für Chrome und der zum Testen vergebene Chrome Tablet PC.

Chrome soll 100 x schneller sein, als der Internet Explorer – wenn darauf Anwendungen laufen sollen, muss er das auch. Zudem wird Chrome seit Jahren für Anwendungen optimiert.
Die alten Diskussionen um den Browser als Betriebssystem der Zukunft bekommen so neue Nahrung. Wenn man jetzt noch bedenkt, daß Apple die App’s auf die Computer holt und Google in den Browser, dann kann man wohl den nächsten „Krieg der Systeme“ ausrufen. 2011 – ein entscheidendes Jahr zwischen Google und Apple.

PS: Hat da jemand Microsoft gesagt? Micro was? Die Zukunft wird im Web entschieden. Das ist jetzt wohl endgültig.