The Art of Communication 2.0
Im Original heisst das „The Art of Listening, Learning and Sharing“ – aber wie die Konstruktivisten in Ihrer Kommunikations- Theorie
WeiterlesenIm Original heisst das „The Art of Listening, Learning and Sharing“ – aber wie die Konstruktivisten in Ihrer Kommunikations- Theorie
WeiterlesenDer nächste Vortrag wirft seine Schatten voraus: heute mit Bauer Heinrich. „i moch a foto von meine schweine“ „boam melken
WeiterlesenDie Beliebtheit des Web 2.0 lässt sich auch an der Anzahl der Attacken ablesen. Diese hat auffallend zugenommen. Dabei sind
WeiterlesenHarvard bringt ein spannendes Beispiel, in dem ein Blog für das Management einer Organisation (RISD) genutzt wurde. Die Wirkung des
WeiterlesenEs ist bekannt, daß der Altersdurchschnitt bei Facebook höher ist, als z.B. bei Twitter. Warum aber Teens im Alter zwischen
Weiterlesen