How do you shop? – Archetypen im Einkaufsverhalten für Marken.
Damals™ hatte man ein oder zwei bekannte Geschäfte. Dort wurde geschaut, verglichen und letztlich gekauft. Manches auf Reisen erstanden. Heute
WeiterlesenDamals™ hatte man ein oder zwei bekannte Geschäfte. Dort wurde geschaut, verglichen und letztlich gekauft. Manches auf Reisen erstanden. Heute
WeiterlesenWie funktioniert Storytelling? Die Marie-Christine, bekannt aus dem Bestseller „PR im Social Web“ , hat ein Seminar besucht und lässt uns an
WeiterlesenMonitoring ist die halbe Miete, wenn Marken im Massen-Dialog (MD) arbeiten. Halbe Miete heisst exakter ca. 20-30% einer Strategie. Das
WeiterlesenEs geht um einen Tabubruch. Für den es höchste Zeit wird. Denn Dienstleistungen funktionieren anders, als Produkte. Der große Unterschied:
WeiterlesenEmotionen sind wie ein Virus. Sind sie da, stecken sie an. Sind sie weg, wird alles alltäglich, normal, langweilig. So die
Weiterlesen