Web 2.0 Erfolg mit Widgets II
Selber machen – oder Vorhandenes nutzen? Ich bin meistens für das Zweite. Erfolg in digitalen Welten hat viel mit Zufall zu tun und der wiederum mit Timing. Für „Selber machen“ bringen die meisten Unternehmen zu wenig Atem mit oder verstehen die Kundengruppen in denen sie agieren nur unzureichend.
Einer der erfolgreichsten „Zufälle“ auf Facebook ist das Vampir- Spiel. Wer mitmacht kann andere „beissen“ und dadurch in der Hierarchie der bösen Blutsauger schnell aufsteigen. Ein harmloser Spass, den Sony sehr erfolgreich für die Promotion eines neuen Kinofilmes – natürlich über Blutsauger – nutzte. Ich denke, niemand wäre von sich auf die Idee gekommen, ein Widget wie das Vampirspiel dafür aufzusetzen. Während das Branding des vorhandenen Vampir- Spiels viel besser funktionierte, aber immer noch eine passende Idee brauchte.
Der Erfolg:The campaign was only live for 3 weeks, and there were 59,100 sweepstakes entries. (success was deemed at 10k, this clearly moved beyond that)
The visits (I don’t know if they were unique or repeated) were 11,642,051 for the bite page, and 17,652,567 for the stats page (I believe these are part of the interactive experience of the game.
Die Idee:
– nutzen einer bestehenden Idee (Widget) mit 3 Mill. Installationen
– Rebranding der Anwendung
– Gewinnspiel
– zusätzliche Bannerwerbung zur Promotion des Gewinnspiels
>> Case Study: How Sony Leveraged A Popular „Vampire“ Facebook Widget To Reach It's Community
dazu passend:
>> Web 2.0 Erfolg mit Widgets
>> Kino Werbung mit ARG: Kino Werbung 2.0