Marken Welten

Blog über Kommunikation, Mensch, Technologie und Organisation

Marken Welten
Maßnahmen

Kreativität vorne

Warum leiten Nutzer virale Videos weiter? Das dürfte eine Frage sein, die viele interessiert und endlich gibt es wieder eine aktuelle Studie dazu, deren Ergebnisse ich bei viralmarketing.de gefunden habe:

„1. witzige Unterhaltung (48,6 Prozent)
2. außergewöhnliche Inhalte (35,8 Prozent)
3. überraschende Clips (24,7 Prozent)
4. spektakuläre Stunts oder Crashs (20,1 Prozent)
5. Unklarheit darüber, ob Inhalte echt oder gefaked sind (12,8 Prozent)
6. niedliche Tiere (11,4 Prozent)
7. erotische Inhalte (5,9 Prozent)
8. Prominente (2,3 Prozent)“

Es sind also nicht die „anstössigen“ Inhalte, sondern die überraschenden, die gerne und meist impulsiv weitergeleitet werden. Mithin kommt es vor allem auf die Kreativität und z.B. nicht auf die Qualität des Videos an. Es geht wirklich um den Inhalt, nicht um die Form. Letztere sollte vor allem zur Botschaft passen, nicht zum Corporate Design der Marke. Wenn das allerdings auch noch passt, ist es perfekt. Aber selbst dann verbreiten sich die Videos zu 98% nicht von selbst.

>> via: ViralMarketing

2 Gedanken zu „Kreativität vorne

Kommentare sind geschlossen.