Marken Welten

Blog über Kommunikation, Mensch, Technologie und Organisation

Marken Welten
Maßnahmen

Gute Beiträge bei Facebook posten

Dieser Beitrag lohnt für alle Seitenbetreiber von Facebook- Seiten. Ausserdem freue ich mich natürlich, wenn jemand genauso denkt wie ich. Das Zeitalter der sozialen Kommunikation braucht neue Markenmodelle. Für mich ist die Marke eine soziale Identität. So lassen sich auch im Kosmos der unendlichen Medien und Möglichkeiten Marken erfolgreich steuern. Die Webseite Newsfeeder widmet sich hervorragenden Beispielen für Facebook-Beiträge und gleich im Ersten stand:

„Sharing content on Facebook is about identity. When you share you are telling people who you are, what you believe, and what matters to you.“  Eric Silver, Chief Creative Officer, Silver + Partners

(Kommunikation auf Facebook handelt von  Identität. Du sagst anderen, wer du bist, was du glaubst und was dir wichtig ist.)

Die Beispiele sind alle von Marken und Werbern. Marken brauchen also echte Persönlichkeit und damit eine Identität, die Bedeutung für andere hat: eine soziale Identität. Fast alle Beispiele handeln davon – und von Kommunikation auf Augenhöhe und nettem Humor.

Oreo_Facebook_Beiträge_richtig_schreibenDas erste Beispiel ist von Oreo. Zugleich eine der besten Kampagnen überhaupt. Die Idee war der „Daily Twist“. Zum 100. Geburtstag von Oreo (schwarz/weisse Kekse, kultig) wurde jeden Tag eine aktuelle Meldung aus Sicht von Oreo gepostet. Diese hier hat besonders viel mit Identität zu tun und ist – gerade in den USA – hoch politisch: für eine Keksmarke!
oreo„You can share it because you are gay, you can share it because you support gay rights, or you can share it because it captures the moment on gay pride day. Jonah Peretti, Chief Executive Officer, Buzzfeed“ Pride!

 

Noch ein Beispiel: Newcastle Bier mit einem wunderbaren Anflug von Realität (und eigenem Humor).

Beispiel_Facebook_Beitrag_Bier_Ehrlichkeit

 

 

 

 

Beispiel Post von Audi USA, zur Identität gehört auch die eigenen Vergangenheit und ein wenig „verwegene“ Kultur: Es wurde der Firma 1968 verboten, weiter Autos zu bauen. Die Mitarbeiter  entwickelten den Audi 100 also heimlich. Es war ein riesen Erfolg mit 0.5 Mill. verkauften Autos in drei Jahren.

Audi_Beispiel_Facebook_Beitrag_Erfolgreich_Geschichte

 

 

 

 

 

 

 

Und so weiter – viel Spaß also mit den Kreationen der Marken und Werber für Facebook.

 Bildquellen: aus dem Blog, Artikelbild: Oreo Aktion am Tag der Tour de France – gute Beiträge erzeugen einen Schwarm ;-)