B2B Kommunikation online optimiert ist…
… ein wunderbares Beispiel für den Einsatz der Online- Medien an sich. Doch zunächst der Case (reimt sich ;-). Die Firma Heiler möchte via Online- Banner eCommerce Software verkaufen, die den Longtail bedient. Dazu wurde ein Banner geschaltet, daß z.B. den Begriff „PIM kompakt“ beinhaltet, einer Veranstaltungsreihe. Nun ist die Aufmerksamkeitsspanne für Online- Werbung extrem kurz. Niemand wird sich also die Mühe machen, den unverständlichen Begriff nachzuschlagen. Zudem verlangt die sofortige Anmeldung zu einer Veranstaltung ein hohes Involvement, auch das kann man online nicht erwarten. Aufgrund eines fremden Blogbeitrages wurden die Bannertexte neu gestaltet.
„erklärte ein Heiler-Mitarbeiter direkt im Blog von Iwo-Randoja in einem Kommentar, was man sich bei der Bannergestaltung gedacht habe, gab unumwunden zu, dass die Kritik berechtigt war, und wies auf die überarbeitete Version des Banners hin.“
Wunderbar. Jetzt sind die Texte verständlich und direkt auf dem Punkt. Sie versuchen nicht mehr herumzureden und etwas zu „verkaufen“, sondern sagen gleich, was es gibt. Und das ist jetzt ein White Paper, also etwas, daß man schnell herunterladen kann.
Die Landingpage wurde auch optimiert. Sie begrüßt den Besucher mit einem professionellem Video. Das erhöht natürlich sofort die Aufmerksamkeit und das Involvement. Jetzt ist der Besucher bereit, mehr Zeit zu investieren, weil auch der Anbieter offensichtlich Zeit investiert hat – soziales Geben und Nehmen sozusagen. Nun hat die Firma auch die Chance, den weithin unbekannten Begriff Longtail zu erklären – und das Thema ist für viele Unternehmen äußerst interessant.
Einziger Kritikpunkt: die Marke wurde zu offensiv eingesetzt. Das ist heute nicht mehr nötig, schon gar nicht, wenn ich es verstanden habe, daß Interesse der potenziellen Kunden so angenehm sachlich zu wecken.
Das genau kann nur online. In einer relativ überschaubaren Zielgruppe kann ich die Werbung direkt an diese anpassen, Ihr Feedback berücksichtigen. Frei dem Motto „Wie hätte sie Ihre Werbung gerne?“. Das erhöht natürlich die Effizienz in den (teuren) klassischen Medien.
>> via Institut für Online- Markenführung: Ein Beispiel für gute B2B-Online-Werbung mit klaren Banner-Texten und einem authentischen Video