Warum das Web 2.0 für den Mittelstand wichtig ist

Es geht natürlich um die Sicht auf das Ganze. Wenn sich unser Alltag verändert – und Web 2.0 macht das – muss sich auch der Mittelstand mitbewegen. BWL 2.0 listet vier Gründe, warum sich der Mittelstand im Web 2.0 engagieren soll:

1) Wegen der Zeitersparnis und Effektivität
2) Wegen der Medienkompetenz
3) Wegen der Konnektivität
4) Wegen des Kulturwandels

Die 4 Gründe kurz beschrieben:

1) Wegen der Zeitersparnis und Effektivität: Blogs, Wikis und RSS helfen, Daten besser zu strukturieren, Ideen zu sammeln und zu entwickeln, internationale Projekte zu steuern oder Informationen zu bündeln.

2) Wegen der Medienkompetenz: Das Internet hat gerade erst so richtig begonnen! Wer das Web 2.0 nicht kennt, verliert den Anschluss und das Grundlagenwissen für die nächsten Jahre.

3) Wegen der Konnektivität: Viele Mittelständler wollen alles selbst machen. Dabei wird unsere Welt immer dynamischer und komplexer. Erfolgreiche Unternehmen brauchen deshalb ein vielfältigen Netzwerk an Beziehungen.

4) Wegen des Kulturwandels: Das Web verändert nicht nur Geschäftsmodelle, es stellt auch die alten Unternehmenskulturen auf den Kopf. Der Trend geht zu flachen Netzwerken.

>> der komplette Artikel: bwl zwei null » Vier Gründe für das Web 2.0 im Mittelstand

Zum gleichen Thema