Marken Welten

Blog über Kommunikation, Mensch, Technologie und Organisation

Marken Welten
Beratung

Wahrnehmung & Krisen

Da rennt jemand im Affenkostüm über die Straße und über 50% der Passanten sagen, sie hätten den Affen nicht bemerkt. Komisch? Nein, wissenschaftlich untersucht.

„Oft bemerken wir selbst größere Veränderungen … in unserer Umgebung nicht (Veränderungsblindheit, change blindness). Weiterhin kann es passieren, dass wir sogar die Objekte selbst nicht wahrnehmen“

Warum ist Wirtschaft manchmal so schwer? Weil viele Unternehmer sich so sehr auf das konzentrieren, was sie immer gemacht haben. Sie versuchen, die wachsenden Probleme mit den bekannten Mitteln zu lösen. Das verlangt soviel Energie, daß sie nicht mehr nach rechts und links schauen (können).

Ihre ganze Aufmerksamkeit liegt deswegen bei Dingen, die nicht mehr funktionieren. Deswegen bemerken sie nicht, daß sich die Welt um die herum verändert hat. Selbst auffälligste Phänomene werden nicht wahrgenommen, obwohl sie direkt vor Ihren Augen passieren.

Ohne Aufmerksamkeit keine Wahrnehmung. So schlicht kann es sein. Oder:
Falsche Aufmerksamkeit -> falsche Wahrnehmung -> falsche Realität -> falsche Entscheidungen -> falsche Aufmerksamkeit.

Das oben beschriebene Phänomen hat noch eine wichtige Aussage: Werbung, die zu sehr aus dem Rahmen fällt, wird nicht wahrgenommen.
Der Konstruktivist in mir sagt an dieser Stelle: ohne Anschluß an die eigene Welt (Erfahrungen, Erlebnisse, aktuelle Interessen), kann Kommunikation von aussen nicht „andocken“ – kein Anschluß mit dieser Nummer. Was haben Sie gesagt?

>> Wikipedia: Unaufmerksamkeitsblindheit