Wenn alle über digital reden, dann müssen die Trends analog sein. Trends wachsen gegen den Mainstream, so auch jetzt. Dieses Blog hat 684 Beiträge zu digitalen Trends. Wenn ich das Thema also einem Strategen für Medien überlassen, dann aus gutem Grund, Tonalität: “Setzen Sie auf Intelligenz, wenn keine eigene da ist, nehmen Sie halt künstliche.” […]
Trends
Wichtiges für morgen und übermorgen
iPad Pro: Test in der Anwendung und Praxis

:: Das Klemmbrett als Rechenzentrum Kann man Tech-Journalisten heute noch für voll nehmen? Sie sind jedenfalls der Grund für diesen Beitrag, der hier eigentlich nicht hergehört. Spiegel-Online tut so, als wäre ein iPad ein Notebook und kommt dann zum Fazit, daß es doch “nur” ein iPad ist. Das Handelsblatt schiesst den Vogel ab, weil u.a. keine […]
Der Pencil ist der Computer. Beginn einer analogen Revolution mit dem iPad Pro.

Selten sind die Dinge, wie sie scheinen. Mir scheint, das iPad Pro ist viel mehr, als nur ein großes Tablett. Es ist der Beginn von etwas Neuem. Das muss man natürlich gut begründen können: Der teuerste Bleistift der Welt Das iPad Pro wird als Werkzeug für kreative Menschen beworben. Grafiker, Designer, Gestalter können sich über Software freuen, […]
Was kommt nach Content Marketing? CX — Customer Experience.

Nein, Content Marketing ist nicht tod, wird nicht sterben und auch sonst soll die Überschrift nichts gegen Content Marketing sagen. Im Gegenteil. Es geht um Entwicklungen, Trends, Dinge, die ein Weilchen bleiben — aber die sinnvoll aufeinander aufbauen. Natürlich ist es nicht leicht, Trends vorherzusehen. Aber es gibt einen Trick. Die großen Wellen im Internet […]
Storytelling — ein Einblick, ein Überblick und ein Durchblick (auch für Online)

Wie funktioniert Storytelling? Die Marie-Christine, bekannt aus dem Bestseller “PR im Social Web” , hat ein Seminar besucht und lässt uns an den Ergebnissen teil haben. Wer Ihren Beitrag gelesen hat, ca. 10 Minuten, weiß danach ziemlich genau, ob sich auch das aktuelle Fachbuch zum Thema Storytelling lohnt. Dazu unten mehr. Im Content Marketing werden zurzeit die Informationslücken […]