Eine sehr gute Zusammenfassung aller Themen rund um Social Media hat der Bundesverband Digitale Wirtschaft wieder zusammengestellt. Jedoch hat mich v.a. Ethority auf das Thema gebracht, denn in Ihrer schönen Kurzversion, machen sie auf drei wichtige Punkte aufmerksam — die wichtigsten Ziele mit Social Media sind nämlich reinrassige Markenziele: Steigerung der Bekanntheit (74%), Kundenbindung (73%), Imageverbesserung […]
Social Network
Warum Social Media — Zahlen für das Marketing in Unternehmen

Der Deutsche Social Media Konsumenten Bericht 2012 / 13 ist erschienen. Auf Basis einer belastbaren Untersuchung liefert das Social Media Think:Lab wertvolle Daten zum Stand der Sozialen Medien in Deutschland. Dabei lässt sich die Essenz in einem Satz zusammenfassen: Mainstream: Die Sozialen Medien werden unabhängig von Alter, Bildung oder Einkommen deutschlandweit genutzt. (…are now heavily used […]
Google Plus — erste Gedanken

Warum sollte Google Plus eigentlich ein Facebook-Killer sein? Google sagt das nirgends und am Anfang reicht es doch, wenn es einfach funktioniert. Yahoo lebt schließlich auch nicht mehr von der Suche… Das Allernächste ist auch offensichtlich: Google macht gute Software. Einfach, gut zu bedienen, klarer Nutzwert. Aber ist das überhaupt das Problem? Schon klassische Programmierer […]
Die Architektur des sozialen Netzes
Facebook hat seit der Gründung 2004 einige wesentliche Veränderungen durchlaufen. Der Gründer Mark Zuckerberg beschreibt nun die Zukunft der Plattform. Die Basis und Architektur von Facebook beruht auf dem Social Graph, das persönliche Netzwerk jedes Nutzers. Dabei verwenden die Menschen auf Facebook reale Daten mit realen Kontakten in realen Vorgängen. Auf dieser Grundlage können von […]
Blogs werden Communities
WordPress, das führende Content Management System für Weblogs hat die erste stabile Version von BuddyPress veröffentlicht. Die Software und das Unternehmen wurden vor 1 Jahr übernommen und sollen WordPress zu einem Facebook für alle machen: “BuddyPress 1.0, von Matt Mullenweg liebevoll “Facebook-in-the-Box” genannt, erweitert WordPress MU um die Funktionen eines sozialen Netzwerkes, dass den Benutzern […]