@ev ist einer der kürzesten Twitternamen überhaupt. Schnell und einfach zu merken. Kein Zufall: hat Ev Williams doch Twitter mit begründet. Dazu etliche andere StartUps. Nach 20 Jahren Internet fasst er zusammen, was das Internet eigentlich ist. In eben dieser Kürze. Für mich ein Aufruf an Agenturen, Ihre Denke zum Marketing im Internet mal zu überdenken. […]
Definition
Teil IV — Markenpraxis ::: Markensysteme und –definitionen

Eine Reihe zur Einordnung und zum Überblick in der Welt der Marke. Teil IV — Markenpraxis Nach der Theorie kommt die Praxis. Das wohl beliebteste Markenmodell, gerne auch DNA der Marke genannt, ist das Markensteuerrad. Schauen wir uns das mal genauer an. Quelle: Wikipedia, ohne Verwendung in einem Beitrag In der Mitte steht die “Markenkompetenz […]
Teil III — Markenevolution ::: Markensysteme und -definitionen

Eine Reihe zur Einordnung und zum Überblick in der Welt der Marke. Teil III — Markenevolution Die vielfältige Entwicklung des Begriffs “Marke”, führt zu ebenso vielfältigen Annahmen über die eigene Marke im Unternehmen. Da kann sich eine Runde Manager zu notwendigen Maßnahmen austauschen — und jeder hat ein anderes Bild im Kopf, was die eigene […]
Teil II — Was ist Marke? ::: Markensysteme und -definitionen

Eine Reihe zur Einordnung und zum Überblick in der Welt der Marke. Teil II — Was ist Marke? So der Titel einer Untersuchung der Gesellschaft zur Erforschung des Markenwesens e.V. unter Leitung von Prof. Bruhn, Universität Basel, Lehrstuhl für Marketing und Unternehmensführung. Auch hier wurde erkannt, daß die klassische Definition — mal ganz unabhängig vom […]
Teil I — Veränderte Markenwelten ::: Markensysteme und -definitionen

Eine Reihe zur Einordnung und zum Überblick in der Welt der Marke. Teil I — Veränderte Markenwelten In den letzten Jahren wurden etliche Versuche unternommen, die Marke neu zu definieren. Die Ursachen sind vielfältig. Vor allem möchte heute jeder eine Marke haben oder sein oder als solche gelten. Noch in den 1960ern bezog sich Marke […]