Facebook wächst weiter und schafft so eine Art sozialer Infrastruktur für das Internet. Im gleichen Zug werden die Marketingmöglichkeiten komplexer. An dieser Stelle hilft Facebook mit einer “Page” (Facebook- Account benötigt) und gibt zugleich eine Übersicht und eine Diskussionsplattform der Möglichkeiten.
Build a Presence — Dabei sein
Wie eine Internet- oder Community- Seite — nur auf Facebook: die Facebook Pages (Pages Product Guide). Die “Pages” bieten eine Reihe von Möglichkeiten, wie wir sie auch in Community- Software finden, z.b. Diskussionen, Foren, Termine, Statusmeldungen, Fotos und Videos. Zusätzlich können Facebook- Anwendungen und Web 2.0 Aktivitäten wie Blogs und Twitter integriert werden. Da Facebook eine geschlossene Anwendung ist, dient die Facebook- Page vor allem zur Aktivierung der dort registrierten Nutzer. Allerdings zeigen die folgenden Möglichkeiten, wie alles miteinander vernetzt ist.
Engage your Audience — im Austausch mit den Fans
Anwendungen und Funktionen für die Page und Ihre Unterseiten
- Mit Publisher werden die Nutzer über neue Inhalte informiert.
- Kurze Notizen (auch von unterwegs) für ganz Aktuelles
- Fotos und Videos von Events, Ereignissen und Angeboten
- Anwendungen erhöhen die Möglichkeiten und das interkative Erleben
- Diskussions- Foren für die Meinungen der Nutzer
- Gruppen helfen den Nutzern, sich nach Interessen zu sammeln
- Events und Termine, zu denen sich die Nutzer eintragen können
- Importfunktion für das Weblog und Möglichkeit zum Weiterverteilen
- Mehr Informationen zur individuellen Gestaltung unter “Facebook Platform”